@ sorata08
Das Spiel wirkt grafisch immer mehr wie aus einem Guss. Die Stilangleichung der Gegnergrafiken an die Helden ist ein lohnendes Feld für zusätzliches Mühen, die sich sichtlich bezahlt machen. Und Orgonen-Junker ist ein ganz wunderbarer Name für einen Boss.
@ Shin Kaito
Experimentiere ruhig häufiger im Maker rum und stelle deine Ergebnisse hier in den Thread. Mir gefällt vor allem, wie du dich vom rostbraunen Einerlei solcher Grafiken löst und mit der Farbinfusion die Bluttat unterstreichst, ohne effektheischend zu wirken.
Da du noch nicht aufgelöst hast, rate ich mal mit: Asterix bei den Normannen?
@ Ben
Ich weiß auch nicht, was Refmap-Grafiken im psychologischen Detail mit mir machen. Ich gucke hin und fühle mich wohl.
@zimberliese:
Schicker Edit des Standardhauses.
@Don Della:
Da hört man ne Weile nichts von dir und dann haust du gleich acht schicke Screens raus. Besonders gefällt mir der letzte rechts unten, die Baumvielfalt ist überwältigend. Einzig die Innenräume sind mir persönlich zu groß geraten und dadurch fast zu aufgeräumt und leer. Aber das ist ja immer persönliche Geschmackssache. Und ja, wann kommt der Vorstellungsthread?![]()
@Sorata:
An sich gefällt mir die Stimmung sehr gut auf dem Screen. Vielleicht auch etwas leer, bzw sehr großer Innenraum. Die grafischen Effekte sind Mal wieder top. Gibt es da ein Rätsel zu bewältigen?
Geändert von Ben (09.05.2022 um 08:55 Uhr)
Danke dir, ich habe mir mittlerweile abgewöhnt, Spiele vorzustellen, wenn ich nicht wenigstens eine Demo vorzuweisen habe. Liegt einfach auch daran, dass ich im Laufe der Zeit einen Haufen Projekte begonnen, aber irgendwann wieder gecancelt habe.
Aktuell habe ich (wie immer) noch Schwierigkeiten, die Battle-Posen für die Charaktere zu erstellen und dementsprechend gibt es auch noch keine Kämpfe im Spiel, ansonsten hätte ich schon einen Vorstellungsthread mit Demo präsentieren können.
Die Screens sind wirklich fantastisch, Sella, ich liebe es, wie du den guten, alten Stil weiterleben lässt, da kommt direkt eine tiefe, innere Ruhe auf. Besonders gefallen mir die Häuser, die weißen Wände mit den roten Dächern sind ein Fest für die Seele.
Die Städte wirken sehr authentisch, gute Arbeit!
Ein schöner, klassischer Screen. Die enge Struktur der Klippe ohne ersichtlichen Ausweg mit all der Bewegung und dem Leben drumherum erzeugt bei mir zwar eine gewisse Unruhe () aber die Landschaft empfinde ich als sehr authentisch.
Ich mag, wie einige Elemente teilweise versteckt sind.
Der Eingang zum ersten der Elementar-Dungeons im Spiel: Der Gaia-Tempel.
Ist an sich für das nächste Release noch nicht relevant, aber ich hatte spontan Lust auf die Map, weil ich deren Layout auch gerne für die anderen Dungeons beibehalten möchte.
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
--Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. Fool me three times, shame on both of us.
Ich hab die Frage mal zum Anlass genommen und den aktuellen Stand der Release-Roadmap veröffentlicht. Vielleicht beantwortet das ja die Irritationen.
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
Mir gefallen die verschiedenen Baumfarben.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (11)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #196 - Rainbow Skies]
Ben@
Wald ist schön, erinnert mich sehr an Swich Virus of Ragnarök. Die Farben harmonieren wunderbar miteinander. Mir persönlich ist der Waldweg wieder etwas zu vollgestellt mit Objekten wie Pilzen, Holz etc. aber das ist nicht tragisch.
Da sieht man mal wieder einmal wie unterschiedlich so etwas empfunden wird. Mir gefällt die Map gerade aufgrund der Details wie Pilze, Kräuter und Blumen sehr gut.![]()
Tatsächlich finde ich viele Maps häufig eher zu leer, gerade jene, die mit neueren Maker-Versionen erstellt wurden. Legion schafft es immer ziemlich gut die Maps
seines "Sanguine Skies" so zu füllen, dass es lebendig wirkt, ohne überfüllt zu sein. Bens Screens finde ich auch voll in Ordnung, auch wenn mir manche auch
noch ein bisschen zu detailarm waren. An dieser hier hingegen habe ich absolut nichts auszusetzen.
Solche Wege, die in mittelalterlichen Fantasyspielen nicht wie geteert wirken, sondern denen man ansieht, dass sie Wind und Wetter ausgesetzt sind,
finde ich immer sehr schön. Es ließe sich vermutlich darüber diskutieren wie logisch ein violettes Blätterdach ist, aber gehen wir mal davon aus, dass Ben
dafür eine schlüssige Erklärung parat hat.![]()